Netzwerktreffen Kultureller Ankerpunkt Barnim – Mittwoch, 17. September 2025

Wir laden euch herzlich zu unserem 3. Netzwertreffen ein. Diesmal treffen wir uns in Oderberg. Wir sind gespannt, die Rathaus-Spiele kennen zu lernen. Das neue Projekt Land.Gestalten – aus dem Programm ALLER.LAND in der Region Britz-Oderberg-Chorin stellt sich vor und unsere Gastgebenden KuNaKu geben uns einen Einblick in ihre Arbeit in Kunst, Natur und Kultur.

Im Anschluss laden wir zu einem Gespräch zum Thema ÖFFENTLICHKEITEN. Welche Strategien funktionieren bei euch gut? & Was braucht es darüber hinaus?

Wir treffen uns am Rathaus oder ihr kommt etwas später direkt in das KuNaKu. Die Busanbindung und sonstige Infos zur Anfahrt findet ihr etwas weiter unten.

Zur besseren Planung meldet Euch bitte bis zum 12.9., wenn Ihr teilnehmen wollt.

Wir freuen uns auf Euch

16.15 Uhr Treffen mit dem Team der Rathaus-Spiele 2025

Wir treffen uns inder Schaltzentrale der Rathaus-Spiele im Café im Rathaus. Die Künstler*innen stellen uns ihre Ideen und das Programm vor und wir besichtigen die Räumlichkeiten. www.rathaus-spiele.de

Ort: Treffpunkt Rathaus, Marktplatz, 17248 Oderberg

(Ankunft Bus aus Richtung Eberswalde um 16:04, Ausstieg Stadtmitte,

Im Anschluss ca. 20 Minuten Fußweg durch die Altstadt KuKaku Gelände

17 bis 19.45 Uhr Netzwerktreffen im KuNaKu Oderberg

17.30    – Vorstellung KuNaKu – Haus für Kunst, Natur und Kultur

17.45     Vorstellung des Aller.Land Projekts Barnim der Region Britz-Chorin-Oderberg

Mit „Aller.Land“ sollen kulturelle, künstlerische und kreative Vorhaben den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und mehr Teilhabe direkt vor Ort ermöglichen. Das Programm lädt explizit dazu ein, gemeinsam neue Räume für Begegnung, Austausch und gelebte Demokratie zu schaffen – sei es durch Kunst, Festivals, Jugendinitiativen oder temporäre kulturelle Angebote im Alltag. Unseren Eintrag auf der Landkarte und die weiterführenden Informationen lassen sich hier auf der Programmseite finden.

Ab ca. 17.50     gemeinsames Gespräch zum Thema „Öffentlichkeiten & Community“ – Welche Öffentlichkeiten wollen wir erreichen? Wie gestalten wir partizipative Kommunikation? Es gibt mehr als Instagramm und sonstige Chats. Lasst uns austauschen, wie wir Menschen in ländlichen Räumen erreichen und beteiligen können.

Ort: KuNaKu – Haus für Kunst, Natur und Kultur gGmbH, Fliederweg 1, 16248 Oderberg // Bushaltestelle Am Friedenshain, Ankunft Bus 17.04 Uhr // Parkplätze vorhanden

https://www.kunaku.org