Versprochen ist versprochen

Ein Theater- und Kneipenabend

Zwei Freunde treffen sich und kommen ins Gespräch. Alltag, Erinnerungen, Politik und Leben verweben sich zu einem bunten Teppich. Schnell wird klar, sie sind nicht immer derselben Ansicht. Klimawandel, Digitalisierung, chinesische Designerbabys, Politikverdrossenheit, Ukraine, Rechtspopulismus… Zu allem haben sie eine Meinung. Aber ist ein Kompromiss möglich und erstrebenswert, wenn Meinungen teils himmelweit weit auseinander liegen? Können wir zusammen eine bessere Lösung finden, bei der alle glücklich werden können? Und, was versprechen wir uns davon? „Verspochen ist Versprochen“ ist eine spielerisch ernstgemeinte Einladung miteinander lustvoll zu streiten.

Die Produktion ist sehr mobil und als Gastspiel zu buchen, bitte melden Sie sich bei uns unter: info@kanaltheater.de.

“Ohne jede Schwere oder Theorielastigkeit ist das inszeniert, sehr witzig und mit viel Esprit. Jede Menge schöner Regieeinfälle machen das Ganze ausgesprochen kurzweilig. Es gibt mobile Mini-Bühnen, flotte Kostüme, musikalische Einlagen. Auch wenn das Publikum ein weg mitmachen darf, man fühlt sich ausgesprochen wohl, animiert und hervorragend unterhalten bei diesem Kneipendiskurs.” (Oberhessische Presse)

„Moderner kann Theater heute nicht sein.“ (HNA)

Meinetwegen soll sich niemand ein Wahnsinns-Bein ausreißen, nur weil er es versprochen hat.

Hier waren wir schon: 
(mit der Besetzung: Klaus Gramüller & Carsten Wilhelm // bzw. Dennis Delta):
Premiere am 10.5.2019 im Theater neben dem Turm Marburg, Afföllerwiesen /weitere dort: 11.5./17.5.18.5.2019 jeweils 20.30 Uhr, www.theaternebendemturm.de
Di.  14.5.2019, 20 Uhr: Gaststätte Nau („Jirje“), Hessenstr. 4, 35085 Ebsdorfergrund – Wittelsberg, www.jirje.de
Mi.15.5.2019, 20 Uhr: Gastwirtschaft Eißner, Roßberger St. 16, 35085 Ebsdorfergrund – Roßberg, www.gastwirtschaft-eissner.de
Do. 16.5.2019, 20 Uhr: Bauernhofcafé Storchennest, Am Rülfbach 8, 35085 Ebsdorfergrund – Rauischholzhausen, www.bauernhofcafestorchennest.de
Di. 21.5.2019, 19.30 Uhr: Alte Wassermühle Gollmitz, Mühlenberg 12a, 17291 Nordwestuckermark (Ortsteil Gollmitz), www.wassermuehle-gollmitz.de
Do. 23.+Fr. 24.5.2019 jeweils 20 Uhr Eröffnung der Theaterzentrale in Finow/ Eberswalde, Fritz-Weineckstr. 10/ Ecke Schönholzer Str.
Sa. 25.5.2019, 20 UhrSchwarzer Adler, Haßlebenerstraße 32, 17268 Gerswalde,  www.deinadler.de
Do. 8.8.19 – 19 Uhr Gemeindehaus Jakobshagen, Lindenstraße 6, 17268  Boitzenburger Land  OT Jakobshagen, es laden die GRÜNEN Uckermark ein, Reservierung unter: vorstand@gruene-um.de
Fr. 9.8.19 – 20 Uhr Eisschmiede Uckermark,  Schmiedeweg 1, 16278 Pinnow, begrenzte Platzanzahl, bitte reservieren: 0176/31774474
Sa. 10.8.19 – 19.30 Uhr Café des Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio, Puschkinstr. 13, 16225 Eberswalde
So. 11.8.19 – 20.30 Uhr – Eismanufaktur, Alte Post, Breitscheidstr. 11, 16321 Bernau
Fr. 27.09.2019, 20 Uhr Kulturknotenpunkt Homberg / Efze, Marktplatz 5, 34576 Homberg, https://kulturcoup.de/home
Mi. 2./ Do. 3./ Fr. 4.10.2019, 19.30 Uhr Uhr Theaterklause, Uckermärkische Bühnen Schwedt, Berliner Straße 46/48, 16303 Schwedt/Oder,  www.theater-schwedt.de
Do. 10.10.2019, 18.30 Uhr HNE Eberswalde, Schicklerstraße 5, 16225 Eberswalde
Fr. 11.10.2019, 19.30 Uhr Landgasthof zum Grünen Baum, Dorfstraße 57, 17268 Temmen-Ringenwalde
Sa. 12.10.2019, 19 Uhr Kulturhauskino Brüssow, Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow
So. 13.10.2019, 19 Uhr Ponderosa, Gutshof 3, 16248 Lunow-Stolzenhagen
Fr. 28.2.2020, 19.30 Uhr Feld-, Wald-Wiesen-Schule, Groß Fredenwalde 27,17268 Gerswalde
Fr. 31.7.2020, 17 Uhr Festival für Freunde, Dahnsdorf
Sa. 3.10.2020, 19 Uhr Großwudicke, Milower Land (eingeladen von Jäten im Paradies
Sa. 17.10.2020, 19.30 Uhr, Kulturbahnhof Biesenthal
Sa. 8.10.22, 19.30 Uhr Tomsky Bar, Winsstraße 61 in 10405 Berlin – Prenzl’berg – Eintritt auf Spendenbasis
Sa. 3.9.2022, 19 Uhr Demokratiebahnhof Anklam, Bahnhofstraße 1, 17389 Anklam
Fr. 2.9.2022, 19.30 Uhr die BRAUE, Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“, Heinrichstraße 11, 16278 Angermünde
Fr. 24.6.2022, 19.30 Uhr Café Bar Direktannahme, Glashaus Prenzlau, Gartenstr. 5, 17291 Prenzlau
Fr. 3.6.2022 19.30 Uhr bloc-Café, Rofinpark, Coppistr. 3, 16227 Eberswalde

Die Produktion entstand in Kooperation mit der Bürgerstiftung Barnim Uckermark, TNT Marburg und den Uckermärkischen Bühnen Schwedt,
Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen des Fonds Doppelpass.
Die Wiederaufnahme 2022 wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und vom MWFK Brandenburg.

Premiere:

10.05.2019, 20:30 Uhr – im Theater neben dem Turm Marburg, Afföllerwiesen

Aufführungen:

Darsteller:innen:

Cathrin Clift & Jens Schäfer (Gitarre)

Team:

Text: Rolf Michenfelder, Regie: Heike Scharpff, Dramaturgie & Produktionsleitung: Katja Kettner, Kostüm: Lena Buchwald, Musik: Jens Schäfer & Ansgar Tappert, Technik: Ansgar Tappert, Tourmanagement: Polyxeni Angelidou, Ausstattung: Sebastian König, Fotos: Uli Wessollek.