Schäumende Wut lässt Menschen verbissen um Argumente streiten, Kommunikation wird immer schwerer möglich. Wie lassen sich verzerrte Wirklichkeiten entzerren? Wie kann man alternative Realitäten besprechen? Wie Glaubenskriege beenden? DIALOG ERWÜNSCHT erprobt Möglichkeiten, während der Pandemie im Stadtraum eine klare Haltung für eine pluralistische Gesellschaft zu beziehen und dabei spielerisch-humorvoll zu bleiben. Wir laden mit einer Fotostory zum Dialog […]
Autor: heike
Neuinszenierung VERSCHLEPPT JUNG OHNE ICH
wywieźli sama nic ja – performative Begehung des ehemaligen KZ-Außenlagers mit Jugendlichen aus Polen und Deutschland Im Rahmen des Themenjahres 2021 Kulturland Brandenburg: „Zukunft der Vergangenheit – Industriekultur in Brandenburg“ werden wir die Performance aus 2016 erneut zeigen. Für die Realisierung suchen wir Jugendliche aus Eberswalde & Umgebung, die mit Jugendlichen aus Polen das Stück spielen […]
Interviewpartner gesucht
Ab sofort suchen wir Interview-Partner*innen, die Lust haben sich mit uns zum Spielzeitthema 2021 WUT HASS ZORN zu unterhalten. Natürlich Corona-sicher. Bitte melden Sie sich unter: info@kanaltheater.de
Auszug aus dem Hygienekonzept
zur Verbeugung von SARS-CoV-2-Infektionen, Stand: 18.7.2020 Liebe Zuschauer*innen! Wir freuen uns, in diesen speziellen Zeiten der Pandemie Theater zeigen zu können! Wir haben das Glück, dass unter freiem Himmel die Infektionsgefahr nicht ganz so groß ist. Trotzdem bitten euch bei den Vorstellungen des Kanaltheaters im Jahr 2020 auf dem Gelände des Exils: * nur zur Vorstellung […]
Danke für die Förderung aus RELOAD
Die Kulturstiftung des Bundes hat im Rahmen eines 6-monatigen Stipendienprogramms frei produzierende Künstlergruppen eingeladen, sich mit den Auswirkungen der Coronakrise auf die eigene Kunstpraxis zu beschäftigen. Das Stipendienprogramm richtete sich gezielt an Freie Gruppen der darstellenden Künste und der zeitgenössischen Musik, da ihre künstlerische Zusammenarbeit und Aufführungen aktuell und in den nächsten Monaten nicht wie […]
Kanaltheater beim Festival für Freunde 2020
Unser Lieblings – Festival für Freunde in Dahnsdorf, Landkreis Potsdam-Mittelmark hat uns mit VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN eingeladen! Das sehr engagierte Team führt das Festival Open Air trotz Pandemie durch… natürlich mit Hygienemassnahmen. Wir spielen wir am Freitag, 31.7.2020 um 17 Uhr in Dahnsdorf! Yeah!!!Kommt gerne mit und genießt mit uns die besonders entspannte Atmosphäre des […]
Kanaltheater beim PerformingArtsFestival@home
Unser Kneipen-Diskursabend VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN wurde zum zum PERFORMING ARTS FESTIVAL nach Berlin eingeladen – ursprünglich wollten wir im Stammtisch, einer Eckkneipe in Neukölln spielen. Wegen der Corona-Pandemie findet das komplette Festival von 19.-24.5.2020 online statt. Ihr findet uns im Film, in der Bibliothek der Stimmen un dim “digital Showboom” – viel Vergnügen & Inspiration […]
Das Blaue vom Himmel – eine radikal-bunte Trash-Schlager-Revue
Die große Liebe gesucht? Sie wollen nicht länger allein durchs Leben gehen? Finden sie bei uns endlich den Menschen mit dem sie durch dick und dünn gehen möchten. Gemeinsam füreinander Pferde stehlen und ab in den Sonnenuntergang reiten, einsam, zweisam, dreisam… Begleitet von unseren bezaubernden Wedding-Angels und den romantischen Klängen unserer Hochzeitsband wird im festlichen Saal des Schwedter Theaters vom ersten Date bis […]
KLÄSH OF KLÄNS – Schluß mit Lustig
Linas Geburtstagsfeier endete in „Mandy kehrt zurück“ in einem Fiasko. Denn nachdem sie erfahren hat, dass ihre Eltern gar nicht ihre Eltern sind, sondern Mandy und John, ist alle Liebe und Vertrauen zerbrochen. Sie will so schnell wie möglich weg. Also kaum ist Mandy angekommen, von einigen wenigen sehnsüchtig erwartet, brechen alte Wunden auf. Man […]
KLÄSH OF KLÄNS – Dreiteiliger Theaterabend
Cora hasst rote Geranien und stellt sie demonstrativ vor ihr Fenster. Michael findet einen Batzen Geld in der Brotdose und weiß nicht, woher es kommt. Die Brüder Jonas und Chris streiten sich bis aufs Messer. Etwas ist im Gange, aber noch weiß niemand worum es wirklich geht. Ein Ort, weit weg und doch so vertraut. […]